Allgemein

Aktionsnachmittag gegen Leukämie

2022-11-17T13:30:01+01:00

Herzliche Einladung zu unserem “Aktionsnachmittag gegen Leukämie” am 9. Dezember, ab 16 Uhr. Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden, in denen Schülerwerke zum Thema präsentiert werden, spannende (Sport-)Artefakten zu Gunsten der DKMS versteigert werden (z. B.: unterschriebenes Trikot des 1. FC Nürnberg, unterschriebene Torwarthandschuhe von Sepp Maier,…) und wir eine Typisierung für Stammzellenspende anbieten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

Aktionsnachmittag gegen Leukämie2022-11-17T13:30:01+01:00

In der Montequelle

2022-11-14T14:09:36+01:00

Die ersten Schritte vom Kindergarten in die Schule haben unsere Schülerinnen und Schüler schon hinter sich. In der Monte Quelle lernen sie alle Tiere des Alphabets der Tiere kennen. Mit viel Spaß und Freude erkennen sie die Anfangslaute und ordnen die Tiere den passenden Buchstaben zu, zum Beispiel A wie Affe, B wie Bär oder C wie Collie. Hier wird die Anlauttabelle eingeführt. Mit dieser können die Schülerinnen und Schüler das selbständige Lesen und Schreiben lernen. Frau Zientek erzählt den Kindern eine Geschichte und verzaubert sie dabei in Indianer. Spielerisch erkennen die Schülerinnen und Schüler die Selbstlaute (blau), die tapfer wie Indianer sind [...]

In der Montequelle2022-11-14T14:09:36+01:00

Eine Erdkinderplan-Woche voller Highlights

2022-11-07T22:34:02+01:00

Die LG 6 durfte in ihrer Erdkinderplanwoche zum Thema "Ökologisch und ökonomisch Handeln" einmal den Bio-Bäcker "Sebastians Backzauber" in Mitwitz und zum anderen den Bio-Bauernhof Schwämmlein besuchen. Die Kinder konnten das Bäckerhandwerk selbst erproben und ganz stolz mit einem selbstgebackenen Brot nach Hause gehen. Auf dem Bauernhof hingegen wurde die Tierhaltung begutachtet, in welchem Unterschied diese zur Industrie steht, aber auch das Streicheln der Tiere kam nicht zu kurz. Eine gelungene Woche für alle Beteiligten.

Eine Erdkinderplan-Woche voller Highlights2022-11-07T22:34:02+01:00

Eintauchen ins Mittelalter

2022-10-14T21:30:40+02:00

Ein kleiner Rückblick in die Sommerzeit: Die LG 6 und die NLG 2 tauchten ein in den mittelalterlichen Alltag. Die Schülerinnen und Schüler durften sich mit dem Essen der damaligen Zeit auseinandersetzen, es zubereiten und kosten, eine Ritterrüstung anziehen und bemerken, dass es bereits nach fünf Minuten schon schwer wird. Der Schwerkampf, Katapultschleudern und Pfeil und Bogen waren ein weiteres Highlight. Die Foltergeräte fanden die Kinder erst wenig beeindruckend, bis sie zum Einsatz kamen. Natürlich durfte der pädagogische Teil der mittelalterlichen Verschriftlichung nicht fehlen, hier wurde auf Wachstafeln und mit Gänsefedern geschrieben. Lieben Dank auch zwei wunderbaren, externen Helfern Frau [...]

Eintauchen ins Mittelalter2022-10-14T21:30:40+02:00

Voll Schwung und Neugier ins neue Schuljahr

2022-10-12T14:14:34+02:00

Unsere Umwelt entdecken und begreifen, das ist eines der wichtigsten Ziele der Naturlerngruppe 1. Doch bevor wir gemeinsam in die Natur hinausgehen und diese gemeinsam erkunden können, ist es wichtig, einander erstmal kennenzulernen und Vertrauen zueinander aufzubauen. Aus diesem Grund bildeten wir ein Netz aus Wollfäden, in dem jeder Einzelne eine wichtige Rolle spielte und halfen alle zusammen, um in der Turnhalle gemeinsam auf das „Rettungsfloß“ zu kommen. Dann ging es hinaus in die Natur, es war Zeit, das Bäumchen auszupflanzen, das die Erstklässler bei ihrer Einschulung geschenkt bekommen hatten. Damit das kleine Bäumchen gut geschützt ist, halfen die älteren [...]

Voll Schwung und Neugier ins neue Schuljahr2022-10-12T14:14:34+02:00

Der Wandertag von Naturlerngruppe 2

2022-10-07T09:33:48+02:00

Die NLG II startete am Donnerstag, den 29. September pünktlich um 8 Uhr nach Bächlein. In einem Discountladen durften die Schüler das Einkaufen üben und sich eine Kleinigkeit zur Stärkung leisten. Der Wanderweg war von Pilzen gesäumt. Es wurde entdeckt, gestaunt und bestimmt. Giftig oder essbar - das war hier die Frage. Vom „Steinpilz", „Grünen Knollenblätterpilz" bis hin zur „Krausen Glucke" wurde alles gefunden. Wir bewunderten vermooste Waldstücke und erforschten den Säuregrad (pH- Wert) unterschiedlicher Standorte. In Bächlein wurde in der Waldhotelanlage Gold und Silber „gewaschen". Ponys, Ziegen, Esel, Pferde, Lamas und Kaninchen durften gestreichelt und Wissenswertes erfahren werden. Nach [...]

Der Wandertag von Naturlerngruppe 22022-10-07T09:33:48+02:00

Der erste Schultag

2022-09-23T08:18:01+02:00

Erster Schultag im Schuljahr 2022/23 Am Dienstag, den 13. September 2022, fanden sich 28 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern an der Montessori-Schule in Mitwitz zur Einschulung ein. Nach der großen Begrüßung aller SchülerInnen durch Mathias Schmitt im Außenbereich, begann der ofizielle Start auch für die neuen ErstklässlerInnen. Um neun Uhr versammelten sich alle PädagogInnen der Grundschule und Einschulungskinder mit ihren Eltern in der Aula. Das Motto der Feierlichkeiten stellte in diesem Jahr das Baum-Motiv dar, nach welchem auch dekoriert wurde. Das Wachsen des kleinen Samens zu einem großen Baum symbolisiert dabei die individuelle Entwicklung der SchülerInnnen. Den Auftakt bildete dementsprechend [...]

Der erste Schultag2022-09-23T08:18:01+02:00

Kunstwerke der LG 12 und 13

2022-08-29T11:48:00+02:00

Was vielen der Jugendlichen aus der LG 12 und 13 gemeinsam ist: Sie malen und zeichnen gerne und sind sehr kreativ. Einige ihrer Kunstwerke aus dem letzten Schuljahr werden hier gezeigt. Es sind Bilder, die von der reinen Freude an der Farbe zeugen oder von der intensiven grafischen Beschäftigung mit asiatischem Comic der Gegenwart (Mangas). Ein Bild ist etwa im Probequali entstanden. Ein anderes Bild zeigt den großen Gegensatz zwischen Angenehmem und Bedrohlichem, Gutem und Bösem, der uns alle umgibt und betrifft.

Kunstwerke der LG 12 und 132022-08-29T11:48:00+02:00

Unser Schulfest

2022-08-18T23:54:32+02:00

Unser Schulfest mit dem Titel „All together - Kneipp forever“ fand nach langer Coronapause diesen Sommer endlich wieder statt. Am Mittwoch, den 27. Juli, beteiligten sich alle Lerngemeinschaften von der ersten bis zur achten Jahrgangsstufe, an der großen Feier. Um 13 Uhr ging es los und zahlreiche BesucherInnen strömten in das Schulhaus und auf den großzügigen Pausenhof. Zum Glück war das Wetter schön sommerlich und der Außenbereich konnte ausgiebig genutzt werden. Eine festliche Begrüßung mit musikalischer Einlage der GrundschülerInnen eröffnete die Feier. Anschließend hatte jede LG eine spannende Station zum Mitmachen vorbereitet, rund um das Thema "Kneipp". Wasser, Ernährung, Bewegung, [...]

Unser Schulfest2022-08-18T23:54:32+02:00
Nach oben