AKTUELLES RUND UM DEINE SCHULE
Unser Gemüseritual
„Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für seine Krankheit opfern. “ Mit diesem Zitat spricht Sebastian Kneipp wohl aus Erfahrung. Als Kneippschule versuchen wir in der LG7 mehrmals in der Woche einen Obst- und Gemüseteller zu reichen. Danke an unsere Eltern, die dies ermöglichen. "Vergiss mir aber nicht die Seele", auch dies war eines seiner Zitate, deshalb darf sich bei [...]
Workshop-Reihe 1
Es war ein richtig guter Workshop und wir möchten mit dieser Zusammenfassung an alle Eltern appellieren, die Folgeveranstaltungen wahrzunehmen. Einleitend legte Frau Laußmann mehrere Alltagsgegenstände aus früheren Jahrzehnten aus: ein Fotoapparat, eine Landkarte, ein Wörterbuch, einen Bestell-Katalog, eine CD, … und stellte im Folgemoment ihr Smartphone in den Mittelpunkt. Dieses ersetzt digital die gesehenen, greifbaren Produkte… mit allen Vor- und Nachteilen. Frau Laußmann stellte die Arbeit der schulinternen Net-Piloten vor. [...]
Workshop-Reihe 1
Es war ein richtig guter Workshop und wir möchten mit dieser Zusammenfassung an alle Eltern appellieren, die Folgeveranstaltungen wahrzunehmen. Einleitend legte Frau Laußmann mehrere Alltagsgegenstände aus früheren Jahrzehnten aus: ein Fotoapparat, eine Landkarte, ein Wörterbuch, einen Bestell-Katalog, eine CD, … und stellte im Folgemoment ihr Smartphone in den Mittelpunkt. Dieses ersetzt digital die gesehenen, greifbaren Produkte… mit allen Vor- und Nachteilen. Frau Laußmann stellte die Arbeit der schulinternen [...]
Ein gelungener Fasching in der Montessori-Schule Mitwitz
Ein gelungener Fasching in der Montessori-Schule Mitwitz Am 28.02.25 herrschte in der Privaten Montessori-Schule Mitwitz ausgelassene Faschingsstimmung. Schülerinnen und Schüler der Grundstufe und ihre Pädagogen feierten gemeinsam ein fröhliches Fest voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Die untere Aula verwandelte sich in eine bunte Faschingsdisco, in der die Kinder in fantasievollen Kostümen zu mitreißender Musik tanzten und spielten. Ob Märchenfiguren, Tiere oder Superhelden – der Kreativität waren keine [...]
Spendenübergabe der Montessori-Schule Mitwitz an das Kinderhospiz Sternenzelt in Bamberg
Spendenübergabe der Montessori-Schule Mitwitz an das Kinderhospiz Sternenzelt in Bamberg Am 26.02.2025 konnte durch Mathias Schmitt und Claudia Pretscher-Hofmann die stolze Summe von 1711,02€ an das Kinderhospiz Sternenzelt in Bamberg übergeben werden. Diese Summe wurden durch den engagierten Einsatz aller Lerngruppen an unserem Weihnachtsbasar im Dezember erwirtschaftet. Unser Weihnachtsbasar, der am 05.12.2025 stattfand, war wie immer ein großer Erfolg. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern haben gemeinsam [...]
Unsere Teilnahme an der Kneipp Challenge 2024 – Thema Wald
Unsere Teilnahme an der Kneipp Challenge 2024 – Thema Wald Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass unsere Schule erfolgreich an der Kneipp Challenge 2024 teilgenommen hat! In diesem Jahr stand die Challenge unter dem spannenden Motto „Wald“, und wir haben mit Eurer Unterstützung einen großartigen Beitrag leisten können. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die sich an diesem Projekt beteiligt haben! Mit Euren kreativen Ideen, [...]
Erwachsenenhospitation im am 22. und 23. Januar
Hospitationsanmeldung für die Eltern Hier finden alle Erwachsenen die aktuelle Anmeldung für die Hospitation am Mittwoch, den 22. Januar oder Donnerstag, den 23. Januar: Hospitaionsanmeldung Januar 2025
Bericht zum Kneipp-Ernährungstag: Ein Fest der Vielfalt und des guten Geschmacks
Bericht zum Kneipp-Ernährungstag Ein Fest der Vielfalt und des guten Geschmacks Am diesjährigen Ernährungstag drehte sich alles rund um das Thema gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Zahlreiche Lerngruppen haben mit großem Engagement und kreativen Ideen verschiedene Gerichte aus aller Welt zubereitet. Zum Abschluss wurden alle Köstlichkeiten zu einem großen Buffet zusammengetragen, an dem alle Teilnehmer ihre kulinarischen Kreationen miteinander teilen und probieren konnten. Der Tag beginnt: Lernen über [...]
„Das kleine WIR“
„Das kleine WIR“ Frau Zientek lud alle LGs der Grundschule in die Monte Quelle zum Kamishibai-Theater ein. Dieses Mal ging es um die witzige Geschichte „Das kleine WIR“, die den Schülern auf eine sehr verständliche Art und Weise vermittelte, wie wichtig Gemeinschaft ist. Es schafft Zusammenhalt, macht mutig und auch das Lernen ist viel lustiger. Aber manchmal fallen gemeine Worte, und das WIR wird immer kleiner. Ein WIR [...]
Tag der offenen Tür
Am 18. Januar 2025 findet unser Tag der offenen Tür statt Gerne schon einmal vormerken: Am Samstag, den 18 Januar 2025 findet unser Tag der offenen Tür von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Mit Leichtigkeit in den Schulstart
Mit Leichtigkeit in den Schulstart Unsere diesjährige Einschulungsfeier stand unter dem Motto „Schmetterling“. So wurden unsere Gäste mit einem lustigen Schmetterlingslied, gesungen von unserem Schulchor, unter der Leitung von Frau F. Schuster, begrüßt, bevor unser Pädagogischer Direktor, Mathias Schmitt, das Mikrofon ergriff und die Besucher herzlich willkommen hieß. Eine kleine Geschichte über die „Neubeginne“ im Leben eines Schmetterlings stimmte die Kinder auf ihren ersten Schultag ein. Während [...]
Gut behütet – unser Schulgottesdienst
Auf ins neue Schuljahr! Beim Gottesdienst zum Schuljahresstart bekam Pfarrer Sachs tatkräftige Unterstützung von seiner kleinen Freundin Lucy. Sie zeigte uns ihre Sammlung verschiedener Hüte und Pfarrer Sachs erklärte den Schülern, dass sie dank Gott gut behütet im Schuljahr 24/25 sind.
Unsere festliche Abschiedsveranstaltung
Unsere festliche Abschiedsveranstaltung Die Private Montessori-Schule Mitwitz hat am Freitag, den 19.07.24 ihre diesjährigen Abschlussjahrgänge der 9. und 10. Jahrgangsstufe verabschiedet. Somit beginnt für 80 Schülerinnen und Schüler der LG12, LG13, LG 14 und LG 15 ein neuer Abschnitt in ihrem Leben. Wir wünschen den Absolventinnen und Absolventen alles Gute. Für die dazugehörigen Feierlichkeiten in Mitwitz wurde die untere Aula für mehr als 350 Gäste vorbereitet und [...]
20 Jahre Montessori-Schule Mitwitz: unsere Feier
Die Montessori-Schule Mitwitz wird 20 Jahre alt! 20 Jahre Montessori-Schule Mitwitz! Und das feierten wir nicht nur mit unserem großen Jubiläumskonzert, sondern auch mit tollen Festlichkeiten in unserer Schulaula: Vorträge, Erinnerungen, Musikeinlagen, Sketche - es war bunt und vielseitig, wie unsere Geschichte. Wir freuen uns auf alles, was da kommt und die nächsten (mindestens) 20 Jahre. [...]
Das spektakuläre Jubiläumskonzert
Das spektakuläre Jubiläumskonzert Am 8. Juni fand das große Jubiläumskonzert mit SASHA und Ela statt. Es wurde gefeirt, getanzt und mitgesungen! In der Bildergalerie einige Eindrücke von diesem besonderen Abend.
Der Countdown läuft! Am 08.06. kommt Sasha nach Kronach!
Gut zu wissen Das Programm Um 18 Uhr ist Einlass auf dem Schützenplatz. Gegen 19 Uhr tritt Singer-Songwriterin Ela im Vorprogramm auf. Und etwa um 20 Uhr kommt Sasha auf die Bühne. Die Anbieter Die Montessori-Schule setzt auf regionale Anbieter von Speisen und Getränken: So gibt es bei der „Flammerei“ belgische Pommes frites, bei der H&S Projekt GmbH (Heinlein) Pizza und Flammkuchen. Die Metzgereien Kraus und Höring [...]
Erziehungsberatung als Aufgabe der inklusiven Kinder und Jugendhilfe
Erziehungsberatung als Aufgabe der inklusiven Kinder und Jugendhilfe Um Inklusion drehte sich der Vortrag von Frau Schneiderwind, Leitung der Erziehungsberatungsstelle für den Landkreis Kronach, die wir hierfür am 3. Mai 2024 zu uns in die Montessori-Schule einluden. In Ihrer Funktion als Rehabilitationspsychologin informierte sie uns über besondere Bedürfnisse von Kindern im Schulalltag. Die Erziehungsberatungsstelle kann ein wichtiger Ansprechpartner für Eltern, Kinder und Fachkräfte darstellen, wenn z. B. [...]
Besondere Objekte im Bauhaus-Stil
Besondere Objekte im Bauhaus-Stil Die Bauhaus-Epoche durfte im Rahmens des Erdkinderplans der LG7 erforscht werden. Gemeinsam mit Herrn Weinhold, Herrn Meusel und Frau Rehm wurde dieser besondere Zeitabschnitt der Geschichte erarbeitet. Zuerst gab es die Theorie, mit welcher die Kinder in diese Epoche eintauchten, danach begann die Praxis. Hier durften die Schüler kreativ werden, ihr eigenes Kleidungsstück, Zimmer, Möbelstück etc. kreieren, skizzieren und schließlich auch nähen oder [...]
Eine Szene aus dem Lieblingsbuch
Eine Szene aus dem Lieblingsbuch Die LG7, mit Frau Rehm und Herrn Weinhold, durfte diese Woche in den Genuss der extrem aufwändig vorbereiteten Buchvorstellungen kommen. Die Kinder lasen ihr Lieblingsbuch, recherchierten zum Autor und gestalteten eine dreidimensionalen Karton mit ihrer Lieblingsszene aus dem Buch. Die Bilder sprechen für sich.
Anmeldung Erwachsenenhospitation
Anmeldung Erwachsenenhospitation Hospitaionsanmeldung