Archiv für das Jahr: 2025

Endlich ist EKP-Woche in der LG7

2025-04-09T20:28:43+02:00

Endlich ist EKP-Woche in der LG7 Nach einer kurzen Einführung in die Holzkunde mit Herrn Weinhold, durften die Kinder kreativ werden. In Kleingruppen entwarfen sie Möbel und Einrichtungsgegenstände, welche das Montessori Haus in Zukunft gestalten dürfen. Nicht nur die Pancakes, sondern auch erste Züge eines Tisches waren gelungen. Unbemerkt haben die Kinder Längenmaße, Umfang und Flächeninhalt wiederholt. "Learning bei Doing"

Endlich ist EKP-Woche in der LG72025-04-09T20:28:43+02:00

Buchpräsentation im Schuhkarton

2025-04-09T20:22:59+02:00

Buchpräsentation im Schuhkarton Auch dieses Jahr darf die Buchvorstellung in der LG7 nicht fehlen. Die Kinder lesen ein Buch, schreiben eine Zusammenfassung ohne den Schluss zu verraten und präsentieren ihre Lieblingsszene im Karton. Diese wird auch vorgelesen. Immer ein gelungener Abschluss mit echten Kunstwerken.

Buchpräsentation im Schuhkarton2025-04-09T20:22:59+02:00

Landeskunde in der LG7

2025-04-09T20:14:27+02:00

Landeskunde in der LG7 Wie wichtig es ist sein Land zu kennen, durfte die LG7 erforschen. Regierungsbezirke, Bundesländer... bis hin zur Politik wurde erarbeitet. Auch das nähere Umfeld mit ihren Sehenswürdigkeiten wurde in Gruppen präsentiert. Der Staffelberg, die Veste Coburg, Feste Rosenberg, Callenberg und viele mehr wurden in einem Heftchen zusammengetragen. Weiter geht es nun mit Europa und später den anderen Kontinenten.

Landeskunde in der LG72025-04-09T20:14:27+02:00

Ein bisschen Spaß muss sein

2025-04-06T23:44:09+02:00

Ein bisschen Spaß muss sein! In der Montessori-Schule war es bunt und laut, genau, es war Fasching. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Grundschule machte hier mit, nein, auch viele Pädagogen und Mitarbeiter schmissen sich in Schale. Jedes Jahr ein besonderer Tag mit fast 400 Krapfen, welche uns von der Bäckerei Habelitz immer vergünstigt geliefert werden. Danke hierfür.

Ein bisschen Spaß muss sein2025-04-06T23:44:09+02:00

Elterneinsatz durch Berufsvorstellungen 

2025-04-04T15:28:00+02:00

Elterneinsatz durch Berufsvorstellungen Auch in diesem Jahr fanden Berufsvorstellungen in der Jahrgangsstufe 5/6 statt. Wir durften zwei sehr engagierte Mütter begrüßen,  welche den Beruf Erzieherin und Notärztin erläuterten. Natürlich durfte hier die Praxis nicht zu kurz kommen, was besonders beim BRK-Team zu bewundern war. Zwischen Theorie wurde fleißig gearbeitet. Die Bilder sprechen hier für sich. Danke an diese fleißigen Mamas und das BRK-Team, die uns zwei sehr informative Tage für das das Fach WiB geschenkt haben.

Elterneinsatz durch Berufsvorstellungen 2025-04-04T15:28:00+02:00

Kreativtage in der LG7 dürfen nicht fehlen 

2025-04-04T10:34:59+02:00

Kreativtage in der LG7 dürfen nicht fehlen Salzteig, Lippenpflegestifte oder Wasserwelten, die Kinder lieben solche Tage. Erst wurde besprochen,  wie der Ablauf ist, Sicherheitsbelehrungen zur Herdplatte und los gings. Nicht nur die Kinder waren mit den Ergebnissen zufrieden,  auch die Eltern durften die Glitzerpflegestifte testen.

Kreativtage in der LG7 dürfen nicht fehlen 2025-04-04T10:34:59+02:00

Unser Gemüseritual

2025-03-27T12:34:15+01:00

„Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für seine Krankheit opfern. “ Mit diesem Zitat spricht Sebastian Kneipp wohl aus Erfahrung. Als Kneippschule versuchen wir in der LG7 mehrmals in der Woche einen Obst- und Gemüseteller zu reichen. Danke an unsere Eltern, die dies ermöglichen. "Vergiss mir aber nicht die Seele", auch dies war eines seiner Zitate, deshalb darf sich bei einem gesunden Frühstück auch mal ein Schokoaufstrich einfinden.

Unser Gemüseritual2025-03-27T12:34:15+01:00

Workshop-Reihe 1

2025-03-27T12:35:23+01:00

Es war ein richtig guter Workshop und wir möchten mit dieser Zusammenfassung an alle Eltern appellieren, die Folgeveranstaltungen wahrzunehmen. Einleitend legte Frau Laußmann mehrere Alltagsgegenstände aus früheren Jahrzehnten aus: ein Fotoapparat, eine Landkarte, ein Wörterbuch, einen Bestell-Katalog, eine CD, … und stellte im Folgemoment ihr Smartphone in den Mittelpunkt. Dieses ersetzt digital die gesehenen, greifbaren Produkte… mit allen Vor- und Nachteilen. Frau Laußmann stellte die Arbeit der schulinternen Net-Piloten vor. Interessierte Kinder werden in der 7. und 8. Jahrgangsstufe zu Multiplikatoren ausgebildet und besuchen unter dem Motto „Jugendliche schulen Jugendliche“ die 5. und 6. Jahrgangsstufe. Suchtprävention: Computer- und Internetabhängigkeit - Unser [...]

Workshop-Reihe 12025-03-27T12:35:23+01:00

Workshop-Reihe 1

2025-03-27T12:25:19+01:00

Es war ein richtig guter Workshop und wir möchten mit dieser Zusammenfassung an alle Eltern appellieren, die Folgeveranstaltungen wahrzunehmen. Einleitend legte Frau Laußmann mehrere Alltagsgegenstände aus früheren Jahrzehnten aus: ein Fotoapparat, eine Landkarte, ein Wörterbuch, einen Bestell-Katalog, eine CD, … und stellte im Folgemoment ihr Smartphone in den Mittelpunkt. Dieses ersetzt digital die gesehenen, greifbaren Produkte… mit allen Vor- und Nachteilen. Frau Laußmann stellte die Arbeit der schulinternen Net-Piloten vor. Interessierte Kinder werden in der 7. und 8. Jahrgangsstufe zu Multiplikatoren ausgebildet und besuchen unter dem Motto „Jugendliche schulen Jugendliche“ die 5. und 6. Jahrgangsstufe. Suchtprävention: Computer- und Internetabhängigkeit [...]

Workshop-Reihe 12025-03-27T12:25:19+01:00

Ein gelungener Fasching in der Montessori-Schule Mitwitz

2025-03-02T14:02:11+01:00

Ein gelungener Fasching in der Montessori-Schule Mitwitz Am 28.02.25 herrschte in der Privaten Montessori-Schule Mitwitz ausgelassene Faschingsstimmung. Schülerinnen und Schüler der Grundstufe und ihre Pädagogen feierten gemeinsam ein fröhliches Fest voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Die untere Aula verwandelte sich in eine bunte Faschingsdisco, in der die Kinder in fantasievollen Kostümen zu mitreißender Musik tanzten und spielten. Ob Märchenfiguren, Tiere oder Superhelden – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt! Neben Musik und Tanz sorgten verschiedene Spielangebote für Abwechslung und viel Begeisterung. Wer es ruhiger mochte, konnte sich in die LG zurückziehen. Dort boten Pädagogen Entspannungsübungen sowie Gesellschaftsspiele an, [...]

Ein gelungener Fasching in der Montessori-Schule Mitwitz2025-03-02T14:02:11+01:00
Nach oben